Das Problem...
Lärmquelle Heizungsanlage. Beim Betrieb einer Heizungsanlage treten
oft Geräuschbelästigungen auf. Dies betrifft die Bewohner des
Hauses oder auch Anwohner benachbarter Gebäude.
Die Folge...
Störender Lärm. Ärger im Haus oder in der Nachbarschaft.
Konzentrations- und Schlafstörungen. Gesetzlich festgelegte Immissionswerte
(in dB(A), in der Technischen Anleitung (TA)-Lärm geregelt) werden
zum Teil deutlich überschritten.
Die Lösung...
Ermittlung der störenden Frequenzen. Wir führen eine zertifizierte
Schallmessung mit einem speziellen, hochempfindlichen Schallmessgerät
durch. Die anschließende Auswertung der Ergebnisse zeigt auf, in welchem
Frequenzbereich gedämpft und welcher Schalldämpfertyp eingesetzt
werden muss. Unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten
wird dann die optimale Schalldämpfer-Lösung entwickelt und kalkuliert.
Denn nur der richtige Schalldämpfer zeigt Wirkung!
>> weitere Informationen |
 |